Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns bei ailearnch ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Bildungsplattform.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist ailearnch, eine Bildungsplattform für künstliche Intelligenz. Als datenschutzrechtlich Verantwortliche ergreifen wir alle gesetzlich erforderlichen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten nur auf rechtmäßige Weise, fair und transparent verarbeiten. Wir sammeln sie für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke und verarbeiten sie nicht in einer damit unvereinbaren Weise.
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die für die Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind. Dies umfasst Kontaktdaten, Lernfortschritte und Nutzungsdaten der Plattform. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder Ihres Einverständnisses.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Plattform zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden, dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können der Verarbeitung widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.